Allgemeine Hinweise

Es ist uns ein Anliegen den Schutz Ihrer persönlichen Daten als höchste Priorität anzusehen. Wir überprüfen laufend den aktuellen Stand hinsichtlich der datenschutzrechtlichen Anforderungen der österreichischen und europäischen Behörden. Wir passen unsere technischen und organisatorischen Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten ständig an, um den größtmöglichen Schutz zu gewährleisten. Damit schützen wir Ihre Daten vor unerlaubten Manipulationen, Verlust und vor unberechtigten Zugriffen von Dritten. Damit dies gelingt werden diese Datenschutzhinweise laufend angepasst. Ihre Daten verarbeiten wir ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSG, DSGVO, TKG 2003). In den folgenden Datenschutzinformationen möchten wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung auf unserer Webseite informieren.


Personenbezogenen Daten

Personenbezogene Daten sind alle Daten, die Informationen über persönliche oder sachliche Verhältnisse enthalten, beispielsweise Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum, Alter, Geschlecht, Videoaufzeichnungen und Zahlungsinformationen.

Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn dies zur Vertragserfüllung oder aufgrund einer rechtlichen Verpflichtung notwendig ist oder Sie uns diese Daten freiwillig zur Verfügung stellen. Für darüber hinausgehende Datenverarbeitungen holen wir vor der Datenverarbeitung Ihre Einwilligung ein.

Im Regelfall erheben wir Ihre Daten direkt bei Ihnen. Im Rahmen des Beherbergungsvertrages kann es jedoch vorkommen, dass wir Ihre Daten bei Dritten erheben, etwa durch Ihre Buchung bei Buchungsplattformen (Booking.com, Airbnb, HomeAway, etc.) und Vertragspartnern in der Tourismusregion Tux-Finkenberg.

Wir klären Sie darüber auf, dass die Bereitstellung personenbezogener Daten zum Teil gesetzlich vorgeschrieben ist (z.B. Steuervorschriften) oder sich auch aus vertraglichen Regelungen (z.B. Beherbergungsvertrag) ergeben kann. Eine Nichtbereitstellung der personenbezogenen Daten hätte zur Folge, dass der Vertrag nicht geschlossen werden könnte.


Datenspeicherung

Wir weisen darauf hin, dass zum Zweck des einfacheren Buchungsvorgangs und zur späteren Vertragsabwicklung im Rahmen von Cookies Ihre IP-Adresse gespeichert wird, ebenso wie Name, Anschrift, E-Mail und Kreditkartennummer des Käufers. Die von Ihnen bereitgestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) erforderlich. Ohne diese Daten können wir keinen Beherbergungsvertrag mit Ihnen abschließen. Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht, mit Ausnahme der Übermittlung der Kreditkartendaten an die abwickelnden Bankinstitute/Zahlungsdienstleister zum Zwecke der Abbuchung des Buchungspreises sowie an Steuerberater zur Erfüllung der steuerrechtlichen Verpflichtungen.

Nach Abbruch des Buchungsvorganges werden die bei uns gespeicherten Daten gelöscht. Im Falle eines Vertragsabschlusses werden sämtliche Daten aus dem Vertragsverhältnis bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist (7 Jahre) gespeichert. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) und/oder Vertragserfüllung bzw. Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).


Datensicherheit

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt durch entsprechende technische und organisatorische Maßnahmen. Diese Vorkehrungen betreffen insbesondere den Schutz vor unerlaubtem/r, rechtswidrigem/r oder auch zufälligem/r Zugriff, Verlust, Verarbeitung, Verwendung und Manipulation.


Server Log Files

Diese Website verarbeitet zum Zweck der Überwachung der technischen Funktion und zur Erhöhung der Betriebssicherheit des Webservers auf Rechtsgrundlage des überwiegenden berechtigten Interesses des Verantwortlichen im Sinne von Art 6 Abs 1 lit f DSGVO (technische Sicherheitsmaßnahmen) folgende personenbezogene Daten in einem Server Log File:

  • Ihre IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Den Inhalt der Anforderung (die konkrete Seite)
  • Den Zugriffsstatus/ HTTP-Statuscode
  • Die jeweils übertragene Datenmenge
  • Die technischen Daten für Analysetools
  • Den Namen und die Version Ihres Webbrowsers

Die Logfiles werden für eine Dauer von 30 Tage gespeichert.

Der Serverstandort ist Deutschland.

Die anonymen Daten der Server-Logfiles werden getrennt von allen sonstigen personenbezogenen Daten gespeichert.


Cookies

Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Bereits beim erstmaligen Aufrufen unserer Webseite werden Sie aufgefordert die Cookies unserer Webseite zu akzepzieren oder abzulehnen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Cookies werden von uns in folgende Kategorien eingteilt:

  • Unbedingt notwendig – Cookies die von unserem Provider der Website zwingend vorgegeben werden, da annsonsten die Webseite nicht funktioniert.
  • Funktion – Cookies die für funktionale Zusatzangebot der Webseite angeboten werden wie beispielsweise Chatfunktionen oder Mehrsprachigkeit.
  • Tracking und Performance – Cookies die zur Analyse der Leistung unserer Webseite verwendet werden wie beispielsweise Google Analytics.
  • Targeting und Werbung – Cookies die zur Vermarktung und Werbung unserer Seite und Dienstleistungen eingesetzt werden wie beispielsweise Google AdWords.

Lodgify

Das Buchungssystem welches an unsere Seite angebunden ist befindet sich auf den Systemen des Unternehmens CODEBAY SOLUTIONS LIMITED, Magma House, 16 Davy Court Way, Castle Mound Way, Rugby, Warwickshire, CV23 0UZ, United Kingdom.

Der Anbieter erfasst personenbezogene Daten im Zuge des Buchungsvorgangs über den von Ihm zur Verfügung gestellten Service und ist als Auftragsverarbeiter zum besonderen Schutz Ihrer Daten von uns verpflichtet. Die Datenschutzerklärung von Lodgify finden Sie unter https://www.lodgify.com/terms/ und https://www.lodgify.com/dpa/.

Als Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung für die Buchung gilt die Vertragserfüllung bzw. die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).


etracker

Der Anbieter dieser Website nutzt Dienste der etracker GmbH aus Hamburg, Deutschland (www.etracker.com) zur Analyse von Nutzungsdaten. Wir verwenden standardmäßig keine Cookies für die Web-Analyse. Soweit wir Analyse- und Optimierungs-Cookies einsetzen, holen wir Ihre explizite Einwilligung gesondert im Vorfeld ein. Ist das der Fall und Sie stimmen zu, werden Cookies eingesetzt, die eine statistische Reichweiten-Analyse dieser Website, eine Erfolgsmessung unserer Online-Marketing-Maßnahmen sowie Testverfahren ermöglichen, um z.B. unterschiedliche Versionen unseres Online-Angebotes oder seiner Bestandteile zu testen und zu optimieren. etracker Cookies enthalten keine Informationen, die eine Identifikation eines Nutzers ermöglichen.

Die mit etracker erzeugten Daten werden im Auftrag des Anbieters dieser Website von etracker ausschließlich in Deutschland verarbeitet und gespeichert und unterliegen damit den strengen deutschen und europäischen Datenschutzgesetzen und -standards. etracker wurde diesbezüglich unabhängig geprüft, zertifiziert und mit dem Datenschutz-Gütesiegel ePrivacyseal ausgezeichnet.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des Art. 6 Abs. 1 lit. f (berechtigtes Interesse) der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Optimierung unseres Online-Angebotes und unseres Webauftritts. Da uns die Privatsphäre unserer Besucher wichtig ist, werden die Daten, die möglicherweise einen Bezug zu einer einzelnen Person zulassen, wie die IP-Adresse, Anmelde- oder Gerätekennungen, frühestmöglich anonymisiert oder pseudonymisiert. Eine andere Verwendung, Zusammenführung mit anderen Daten oder eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Sie können der vorbeschriebenen Datenverarbeitung jederzeit widersprechen. Der Widerspruch hat keine nachteiligen Folgen.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei etracker finden Sie hier.


Matomo

Der Anbieter dieser Website nutzt den Dienst „Matomo Cloud“ der InnoCraft Ltd., 150 Willis Street, 6011 Wellington, Neuseeland zur Analyse von Nutzungsdaten. Wir verwenden standardmäßig keine Cookies für die Web-Analyse. Soweit wir Analyse- und Optimierungs-Cookies einsetzen, holen wir Ihre explizite Einwilligung gesondert im Vorfeld ein. Ist das der Fall und Sie stimmen zu, werden Cookies eingesetzt, die eine statistische Reichweiten-Analyse dieser Website, eine Erfolgsmessung unserer Online-Marketing-Maßnahmen sowie Testverfahren ermöglichen, um z.B. unterschiedliche Versionen unseres Online-Angebotes oder seiner Bestandteile zu testen und zu optimieren.

Die mit Matomo Cloud erzeugten Daten werden im Auftrag des Anbieters dieser Website von InnoCraft Ltd. ausschließlich in Deutschland bzw. Irland verarbeitet und gespeichert und unterliegen damit den strengen deutschen und europäischen Datenschutzgesetzen und -standards. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Datenschutzerklärung der InnoCraft Ltd. unter https://matomo.org/matomo-cloud-privacy-policy/ .

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des Art. 6 Abs. 1 lit. f (berechtigtes Interesse) der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Optimierung unseres Online-Angebotes und unseres Webauftritts. Da uns die Privatsphäre unserer Besucher wichtig ist, werden die Daten, die möglicherweise einen Bezug zu einer einzelnen Person zulassen, wie die IP-Adresse, Anmelde- oder Gerätekennungen, frühestmöglich anonymisiert oder pseudonymisiert. Eine andere Verwendung, Zusammenführung mit anderen Daten oder eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.


Facebook

Anbieter der nachfolgenden Dienste ist Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2 Ireland.

Facebook Pixel

Wir setzen den “Conversion-Pixel“ bzw. Besucheraktions-Pixel der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA (“Facebook”) ein. Durch den Aufruf dieses Pixels aus Ihrem Browser kann Facebook in der Folge erkennen, ob eine Facebook-Werbeanzeige erfolgreich war, also z.B. zu einem online-Kaufabschluss geführt hat. Wir erhalten von Facebook hierzu ausschließlich statistische Daten ohne Bezug zu einer konkreten Person. So können wir die Wirksamkeit der Facebook-Werbeanzeigen für statistische und Marktforschungszwecke erfassen. Insbesondere falls Sie bei Facebook angemeldet sind, verweisen wir im Übrigen auf deren Datenschutzinformationen https://www.facebook.com/about/privacy/. Bitte gehen Sie auf www.facebook.com/settings?tab=ads , wenn Sie Ihre Einwilligung zu Conversion Pixel widerrufen möchten.

Dieser Pixel wird von unserer Seite nur gesetzt, wenn Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung auf unserer Seite hinterlassen haben. Diese Einwilligung können Sie jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.(siehe oben unter Cookies)

Hinweise zu unserer Facebook-Seite

Neben dieser Website betreiben wir auch die Facebook-Seite https://www.facebook.com/fernerblick/, über die wir unser Unternehmen darstellen, über unsere Angebote informieren und mit unseren Kunden und Interessenten kommunizieren. Dabei verarbeiten wir grundsätzlich nur personenbezogene Daten, wenn Sie mit unserer Facebook-Seite interagieren, z.B. wenn Sie einen Kommentar abgeben, einen Like-Button klicken oder uns eine Nachricht schicken. Rechtsgrundlage für diesbezügliche Datenverarbeitungen durch uns ist einerseits Art. 6 Abs. 1 Buchst. b) DSGVO (z.B. wenn Sie uns eine vertragsrelevante Anfrage schicken). Andererseits kann die Datenverarbeitung auch auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 Buchst. a) DSGVO erfolgen (z.B. wenn Sie einen Beitrag von uns „liken“, kommentieren oder Inhalte auf unserer Seite hochladen). Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie den Kommentar oder den betreffenden Inhalt löschen. Durch einen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit, der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Weiterhin analysieren wir die Aufrufe und Interaktionen auf unserer Facebook-Seite. Hierzu erstellt Facebook-Nutzungsprofile und stellt uns ausschließlich anonyme Daten zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass bei Nutzung und Aufruf unserer Facebook-Seite Ihre personenbezogenen Daten außerdem von den Betreibergesellschaften von „Facebook“ verarbeitet werden. Hierbei handelt es sich um die in Irland ansässige Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2 sowie um die in USA ansässige Facebook, Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, California 94025. Über die oben beschriebenen Verarbeitungen hinaus, verarbeitet Facebook Ihre Daten außerdem für Analyse- und Werbezwecke bzw. um personalisierte Werbung auszuspielen. Dabei setzt Facebook nach unserem Kenntnistand auch Cookies ein, die Ihr Nutzungsverhalten (auch über verschiedene Endgeräte hinweg) speichern. Dadurch kann Facebook in Rahmen seiner eigenen Plattform sowie auf Drittseiten zielgerichtete Werbung ausspielen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook, die hier abrufbar ist: https://www.facebook.com/about/privacy/. Facebook bietet außerdem die Möglichkeit, bestimmten Datenverarbeitungen zu widersprechen; diesbezügliche Hinweise und Opt-Out-Möglichkeiten finden sich unter https://www.facebook.com/settings?tab=ads. Bitte beachten Sie, dass gemäß den Facebook-Datenschutzbestimmungen Nutzerdaten auch in den USA oder anderen Drittländer verarbeitet werden. Facebook überträgt Nutzerdaten nur in Länder, für die ein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission nach Art. 45 DSGVO vorliegt oder auf Grundlage geeigneter Garantien nach Art. 46 DSGVO. Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten jedoch nur in Drittländer, für welche durch die EU-Kommission eine Entscheidung über ein angemessenes Datenschutzniveau vorliegt. Dazu zählen beispielsweise die Standardvertragsklauseln (2010/87/EC und 2004/915/EC). In Bezug auf Datenverarbeitungen über unsere Facebook-Seite, haben Sie die Möglichkeit, Ihre Betroffenenrechte (siehe hierzu nachfolgend “Ihre Rechte”) auch gegenüber Facebook geltend zu machen. Weitere Informationen hierzu finden sich in der Datenschutzerklärung von Facebook.


Newsletter

Sie haben die Möglichkeit, über unsere Website unseren Newsletter zu abonnieren. Hierfür benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Erklärung, dass Sie mit dem Bezug des Newsletters einverstanden sind. Sobald Sie sich für den Newsletter angemeldet haben, senden wir Ihnen ein Bestätigungs-E-Mail mit einem Link zur Bestätigung der Anmeldung. Rechtsgrundlage der Verarbeitung für die Aussendung von E-Mails basiert beim Newsletter auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) Wir verwenden das System CleverReach des Unternehmens CleverReach GmbH & Co. KG, Mühlenstr. 43, 26180 Rastede, welches nach den Vorgaben der europäischen Datenschutzbestimmungen handelt. Die Datenschutzbestimmungen von CleverReach finden Sie unter https://www.cleverreach.com/de/datenschutz/.

Als Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung für Newsletter gilt Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).


SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Der Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Buchungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.


Ihre Rechte

Der Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei einer Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.


Kontaktdaten des Verantwortlichen

Fernerblick Apartments
Hintertux 744
6294 Hintertux
+43 (0) 5287 87596
info@fernerblick.at
Unseren Datenschutzkoordinator erreichen Sie unter: datenschutz@fernerblick.at